Nagellack richtig aufbewahren

Nagellack aufbewahren

Fast jede Frau liebt es, die Fingernägel regelmäßig zu pflegen und neu zu designen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt und je mehr Farben und Nuancen man zur Verfügung hat, desto besser! Doch leider halten Nagellacke nicht ewig und müssen deshalb richtig gelagert werden. Worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Darauf sollten Sie bei der Aufbewahrung von Nagellack achten

  1. Nagellack von Sonnenlicht fernhalten
    Halten Sie Ihren Nagellack von Sonnenlicht fern. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Pigmente in Ihrem Nagellack beeinflussen, was wiederum entweder die Farbe und / oder die Konsistenz Ihres Nagellacks beeinflussen kann. Die Pigmente sind maßgeblich für die Konsistenz des Nagellacks verantwortlich.
  2. Nicht im Badezimmer aufbewahren
    Bewahren Sie Ihren Nagellack nicht im Badezimmer auf. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Badezimmer ändert sich ständig, wenn Sie duschen, Wäsche waschen oder einfach nur Ihr Gesicht waschen. Feuchtigkeit und sich ändernde Temperaturen können die Konsistenz des Nagellacks zerstören.
  3. Aufrecht lagern
    Lagern Sie Ihren Nagellack immer aufrecht und nicht etwa liegend, verkehrt herum o. Ä. Nach ein paar Wochen ohne Verwendung Ihres Nagellacks haben sich die Pigmente sonst möglicherweise getrennt. Die Pigmente lassen sich viel leichter durch das Schütteln der Flasche wieder zusammen bringen, wenn der Nagellack aufrecht gelagert wurde.
  4. Lagerung im Kühlschrank
    Optional können Sie Ihren Nagellack im Kühlschrank aufbewahren. Dies ist besonders gut, wenn Sie in wärmeren oder feuchteren Klimazonen leben. Im Kühlschrank befindet sich der Nagellack an einem kühlen und dunklen Ort außerhalb der Sonne und die Temperatur bleibt konstant. Die niedrigere Temperatur hilft auch besser, die Pigmente zusammenzuhalten.
  5. Extra-Tipp:
    Am besten hält sich der Nagellack, wenn Sie ihn aufrecht und an einem dunklen und kühlen Ort lagern. Hervorragend geeignet sind dafür zum Beispiel sogenannte Nageldesign- oder Kosmetikkoffer. Die Nagellacke finden darin einen Platz, an dem sie aufrecht stehen können und sind zudem bestens vor Sonneneinstrahlung geschützt.
Nagelgele aufbewahren

So lagern Sie Nagelgele für Gelnägel richtig

Gelpoliturflaschen sollten genau wie die Nagellacke auch vor natürlicher Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden. Idealerweise sollten sie ebenfalls an einem dunklen Ort wie in einem Schrank, einer Kiste oder einer Schublade aufbewahrt werden.

Auch hierfür eignet sich ein kleiner Kosmetikkoffer natürlich hervorragend. UV-Licht bewirkt nämlich, dass Gelpolituren aushärten. Die meisten Gelpoliturflaschen sind undurchsichtig, aber einige lassen kleine Lichtmengen zu, die Ihre Politur im Laufe der Zeit ruinieren. Ein paar haben zum Beispiel das winzige kleine Fenster, durch das Sie die Farbe sehen können. Einige Flaschen sind stark getönt, blockieren jedoch nicht 100 % des Lichts. Sie sollten es auch vermeiden, Ihre Polituren an Orten aufzubewahren, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind – egal, ob heiß oder kalt. Eine gleichmäßige, milde Temperatur ist am besten.

Die Aufbewahrung im Kühlschrank wird hier nur bedingt empfohlen. Besser ist ein Ort, an dem es zwar angenehm kühl ist, die Temperatur aber nicht unbedingt unter 10° C liegt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre Flaschen nach Gebrauch ordnungsgemäß schließen. Reinigen Sie den Flaschenhals mit einem fusselfreien Tuch oder Tuch und etwas Alkohol von überschüssiger Politur, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten. Ansonsten können die Nagelgele durch die Luftzufuhr aushärten, womit sie unbrauchbar werden.

Bildquellen: pexels.com – cottonbro(c), Polina Tankilevitch(c)

close

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Wir möchten dir gerne die neuesten Anleitungen und Angebote zukommen lassen 😎💅

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*