
Gelnägel selber machen ist nicht nur sinnvoll in Bezug auf Kosten, sondern macht auch richtig Spaß. Mit dem richtigen Equipment und ein wenig Übung entstehen zu Hause schöne Nägel. Neben den typischen Werkzeugen für die Nagelpflege (Rosenholzstäbchen, Wattepads, Nagelfeile) sind hier noch weitere Utensilien nötig, die speziell für Kunstnägel geeignet sind.
Pflege und Form: Der Nagelfräser
Mit dem richtigen Nagelfräser kann die umfassende Pflege vor dem Auftrag des Nagelgels passieren. Die Profi-Shops bieten hier innerhalb der Nailart hochwertige Nagelfräsen an, die zum einen für Arylnägel geeignet sind und auch für Kunstnägel. Sie sind der unverzichtbare Helfer, wenn es um den Natur- oder Gelnagel geht. Sie bringen ihn mühelos in Form. Ein hochwertiger Nagelfräser ist leistungsstark und kann auch im Dauerbetrieb eine verlässliche Performance bieten. ER eignet sich perfekt auch für Kosmetikstudios und wird auch zu Hause für die Nagelpflege genutzt. Bei Gelnägeln wird er für die Gestaltung der Nägel genutzt.
Die perfekte UV Lampe
Mit der perfekten UV Lampe kann man zu Hause die Gelnägel einfach selbst aushärten. Es gibt auch LED UV Lampen, die Acrylgel, Shellac oder auch Gel-Nagellack optimal aushärten. Er sich hier beim Equipment für eine Kombi Lampe entscheidet, kann sie mehrfach einsetzen. Die 2-in-1 Lampe mit LED und UV mach das ständige Wechseln nicht mehr nötig. Alles läuft energie- und zeitsparend. Die Leuchtperlen sind optimal platziert und verteilt und die gleichmäßige Härtung ist gewährleistet.
So kann man die Kombilampe für die Pediküre, die Kunstnägel mit Gel oder auch die Maniküre allgemein nutzen. Durch die optimale Öffnung können die Hände leicht eingelegt werden. Auch der Daumen ist ideal ausgeleuchtet. Die Bodenplatte ist herausnehmbar und so kann man auch für die Pediküre umrüsten. Ein Power-Knopf ermöglicht außerdem eine noch schnellere Aushärtung mit doppelter Geschwindigkeit.
Wer ein Modell mit einem Smart Sensor wählt, hat eine Lichtschranke integriert, bei der sich die Lampe automatisch nach einem Intervall ausschaltet.

Das Nagelgel
Es ist wichtig, das passende Nagelgel richtig aufzutragen. Die Tutorials zeigen dem Anfänger, die man für das perfekte Nageldesign das Nagelgel richtig nutzt. Es wird auf den Naturnagel in meistens zwei Schichten aufgetragen. Es ist eigentlich ein Farbgel und wird dann immer mit der UV-Lampe ausgehärtet.
Die Schwitzschicht, eine Feuchtigkeitsrückständeschicht, wird mit Zelletten entfernt. Dann wird die nächste dünne Schicht aufgetragen und wiederum ausgehärtet. Die Nagelgele gibt es im Profi-Nagel-Shop. Wer seine Fingernägel allerdings mit dem Nagelgel nicht nur modellieren, sondern verlängern will, muss Nageltips als Form nutzen.
Nagelschere und Nagelknipser
Nagelschere und Nagelknipser runden das Equipment für die eigene Herstellung der Gelnägel ab. Für Natur- und Kunstnägel gibt es spezielle Nagelscheren oder Nagelknipser, die komfortabel gestaltet sind. Sie sind für alle Nageltypen und alle Nagelverlängerungen geeignet. Die Anwendung ist einfach und durch die Hebelwirkung kann man auch die Kunst- und Gelnägel optimal kürzen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit der speziellen Nagelschere oder dem Nagelknipser die Nägel optimal zu schneiden: gerade, rund oder eckig. Sie sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und helfen, das Nageldesign zu perfektionieren.
Nageldesign Koffer
Im Nageldesign Koffer bewahrt man all die Werkzeuge geordnet und sicher auf. Auch die Artikel fürs Nageldesign selbst oder die Nagellacke können im Nageldesign Koffer aufbewahrt werden. Diese Koffer sind meiste aus Aluminium und daher leicht. Sie können auch aus hochwertigem Nylon produziert sein.
Sie sind dauerhaft wasser- und schmutzabweisend und auch Kosmetikerinnen oder Nageldesigner nutzen sie. Für Zuhause sind sie die ideale Möglichkeit, alles übersichtlich aufzubewahren. Die Fächerteiler sind abnehmbar und das Futter gepolstert.
So gibt es keine Schäden an den Fläschchen und Werkzeugen. Netztaschen und Reißverschlusstaschen sind ebenfalls integriert. Hier können Nagellack und andere Werkzeuge aufbewahrt werden. Die Klappen sind transparent und ein Klettverschluss hilft, dass nichts herausfällt. Verstärkte Griffe und viele Fächer sind wichtig, damit das Nageldesign Equipment sicher im Koffer ist. Platz für Nagelsticker, Design-Werkzeuge, wie das Metall-Werkzeug für das Setzen von Polka-Dots (Punkte auf dem Nagellack) hat hier ebenfalls Platz.
Auch der Nagelhautentferner, das Nagelpflegeöl und alle anderen Werkzeuge finden im Nageldesign Koffer Halt und Raum. So macht das Gelnägel machen zu Hause Spaß.
Antworten